Die Herausforderung: Eine Idee und einen Gestaltungsvorschlag für ein ziemlich ausgefuchstes, interaktives Projekt entwickeln und unsetzen.
Die Lösung: Wieder einmal das Netzwerk nützen und ein interaktives Messeobjekt entwickeln, das die Aufschlagsgeschwindigkeit misst und simultan Aufnahmen für ein Daumenkino erstellt. Das Daumenkino wird parallel gedruckt und nach 2-3 Minuten kann der Aufschläger sein Ergebnis in Klein-Kino-Form mit nach Hause nehmen.
+ Integration des Technik-Prozesses: Simulator, integrierte Videokamera und automatischer Druckprozess des Daumenkinos
+ Funktional
+ Aufschlagsgeschwindigkeitsanzeige in bedruckte Rückwand aus Stoff/Alu integriert
+ Zusammenspiel mit technisch versiertem Partner